Wir beraten Sie in Hannover
In der ästhetischen Zahnmedizin kann eine Behandlung, abhängig von der zu beanspruchenden Dienstleistung, meist sehr lange andauern. Das A und O bei einer Beratung ist, dem Patienten, der sich in den meisten Fällen für ein ästhetisches Problem schämt, Verständnis entgegenzubringen. Ziel für die Praxis Dr. Gahmlich & Kollegen ist es, gemeinsam mit dem Patienten eine perfekte Lösung für seine Probleme zu finden.
Eine Beratung in der Praxis Dr. Gahmlich & Kollegen läuft grundsätzlich nach einem bestimmten Schema. Zuerst wird mit jedem Patienten der Ist-Zustand besprochen und auf die Änderungen eingegangen, die er sich durch eine Behandlung bei uns wünscht. Mit Hilfe von Bildern und Modellen können erste Vorstellungen geschaffen werden, wie das Ergebnis am Ende aussehen könnte.
Ist die Entscheidung für eine Behandlungsart in der ästhetischen Zahnmedizin gefallen, können unsere Zahntechniker schon einmal Schablonen und Schienen herstellen, um das Endergebnis live im Mund des Patienten zu simulieren. Durch diese Methode kann ein Patient noch eventuelle Änderungen äußern und wir können die genauen Wünsche einbeziehen.
Das Wichtigste für uns ist dabei, dass unsere Patienten eine realistische Einschätzung gegenüber der ästhetischen Zahnmedizin bekommen und wir ein ansprechendes und natürlich aussehendes Resultat erbringen.
Kosten der ästhetischen Zahnmedizin
Wir, das Team der Praxis Dr. Gahmlich & Kollegen, haben für jede Behandlung die höchst möglichen Ansprüche an die Ästhetik, was dazu führt, dass so gut wie jede Behandlung zum Bereich ästhetische Zahnmedizin zählt. Handelt es sich bei der Fertigung einer Krone, einer Brücke oder eines Implantates um eine medizinisch notwendige Behandlung, so bleibt der feste, von den Krankenkassen gewährte, Zuschuss erst einmal unbeteiligt. Entstehen Mehrkosten durch zusätzliche Aufgaben bei sehr aufwändigen Behandlungen, so muss der Patient diese Kosten selbst tragen. Rein ästhetische Behandlungen, also Behandlungen, bei denen z. B. nur ein Bleaching oder Veneers gemacht werden, sind vom zu Behandelnden komplett selbst zu übernehmen. Zuschüsse werden von Krankenkassen je nach Versicherungstarif gewährt, wenn die ästhetische Behandlung im Zuge einer Heilbehandlung gemacht wird. Aus diesem Grund empfehlen wir, dass Sie sich vor einer Behandlung mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen und sich über die Tarife zur ästhetischen Zahnmedizin informieren. Wir stehen Ihnen natürlich auch gerne bei Fragen zur Seite!