Alles rund um Veneers
Veneers – im Deutschen auch als Verblendschalen bekannt – beschreiben hauchdünne, lichtdurchlässige Schalen, die mithilfe eines Spezialklebstoffes von außen auf der Zahnoberfläche befestigt werden. Dabei bestehen die Schalen in der Regel aus Keramik, die sich ideal an die natürliche Zahnoberfläche und -farbe anpasst. In der Zahnmedizin dienen derartige Verblendschalen der reinen Ästhetik sowie der Korrektur von Zahnverfärbungen. Sie möchten Ihren Frontzahnbereich ästhetisch verschönern? Die Praxis Dr. Gahmlich & Kollegen in Hannover ist Ihr idealer Ansprechpartner rund um den Bereich Veneers.
Einsatzgebiete in der Praxis Dr. Gahmlich & Kollegen
In der ästhetischen Zahnmedizin werden Veneers aus vielen unterschiedlichen Gründen eingesetzt. So können wir in der Praxis Dr. Gahmlich & Kollegen in Hannover mithilfe von Keramikschalen Ihren Frontzahnbereich kosmetisch verbessern und vor allem sämtliche Fehler – ohne Ihre Zahnsubstanz zu beschädigen – eliminieren. Darüber hinaus sind unsere Ärzte in der Lage, selbst kleine abgebrochene Ecken oder andere kleine Fehler Ihrer Zähne mittels Verblendschalen zu verbergen.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt uns, dass viele Patienten das Aufkleben von Keramikschalen wünschen, um kleine Mängel im Frontzahnbereich zu kaschieren. Besuchen auch Sie unsere Zahnarztpraxis in Hannover und unsere kompetenten Zahnärzte schauen sich Ihre IST-Situation an. Sie erhalten eine optimale Beratung – aber vor allem eine kompetente Einschätzung, ob das Aufkleben von Verblendschalen in Ihrer jetzigen Lage sinnvoll ist oder Sie vielleicht doch eine andere zahnmedizinische Behandlung benötigen.
Entwicklung und Forschung
In der ästhetischen Zahnmedizin ist das Aufkleben von Veneers ein relativ neues Gebiet, sodass sich in den letzten Jahren innerhalb der Forschung eine Menge gewandelt hat. In den letzten Jahren waren die Verblendschalen sehr dick, wohingegen diese heute hauchdünn auf die Zähne geklebt werden und zudem aus einem hochwertigen Material bestehen. Die Praxis Dr. Gahmlich & Kollegen in Hannover garantiert stabile Keramikschalen, die bis zu 20 Jahre ohne weitere Behandlungen halten. Überzeugen Sie sich selbst – unser qualifiziertes Team steht Ihnen gerne bei Fragen beratend zur Seite.
Kosten
Aufgrund dessen, dass das Aufkleben von Keramikschalen ein Teil der ästhetischen Zahnmedizin darstellt, können Patienten auf keine Kostenübernahme der Krankenkasse hoffen. Lediglich die privat Versicherten können sich einen Kostenzuschuss sichern, was jedoch auch vom Tarif des Versicherten abhängt. Handelt es sich bei der Anbringung von Veneers um funktionale Gründe, beispielsweise aufgrund einer Schmelzfehlbildung, können sowohl gesetzliche als auch private Krankenkassen einen Kostenzuschuss ermöglichen.