Kostenübernahme der Krankenkassen
Die Behandlungen vom Zahnarzt, die medizinisch notwendig sind, werden von den Krankenkassen vollständig übernommen. Dazu zählt beispielsweise das Ziehen eines Zahnes, oder eine örtliche Betäubung. Trotzdem gibt es auch Behandlungen, für die eine Selbstbeteiligung anfällt. Das sind häufig Wurzelbehandlungen, Füllungen oder Kronen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Materialien, die von Krankenkassen voll übernommen werden meist enttäuschende Ergebnisse herführen. So erstatten die meisten Krankenkassen eine Füllung aus Amalgam, jedoch nicht Materialien wie Kunststoff oder Keramik.
Beispiel Amalgam
Bei Amalgam handelt es sich um eine Legierung des giftigen Metalls Quecksilber. Deshalb ist dessen Einsatz sowohl gesundheitlich bedenklich, als auch (wegen seines deutlichen Silberglanzes) unästhetisch. Amalgamfüllungen sind im Bereich der vorderen Zahnreihe und auf den Kauflächen des Unterkiefers sehr auffällig und werden heutzutage immer häufiger durch Materialien ersetzt, die der natürlichen Zahnfärbung gleich sind.
Diese zwei Faktoren – gesundheitliche Bedenklichkeit und mangelnde Ästhetik – haben den Zahnarzt Dr. Gahmlich aus Hannover Mitte dazu veranlasst, auf Amalgam und ähnliche Materialien gänzlich zu verzichten. Für uns spielt nicht nur die Gesundheit der Zähne, sondern auch ihre Ästhetik eine entscheidende Rolle.
Selbstbeteiligung
Zu Ihrer Beruhigung können wir versichern, dass Krankenkassen in der Regel auch für hochwertigere Materialien beachtliche Anteile übernehmen und sich die Selbstbeteiligung der Patienten deshalb auf einen Teilsatz beläuft.
Bevor wir eine Behandlung durchführen, werden wir Sie selbstverständlich immer genauestens über Material, Alternativen und Kostenaspekte informieren. In einem persönlichen Gespräch wird dann die individuelle Behandlung vereinbart. Die Zahnarztpraxis Dr. Gahmlich & Kollegen aus Hannover Mitte lässt Ihnen auch immer ausreichend Bedenkzeit und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam eine Lösung, mit der alle Beteiligten zufrieden sein werden.